Heutzutage weiß man: Informationen und Daten gehören zu den wichtigsten Ressourcen in Organisationen und Institutionen. Zu oft wurden schon Fälle von Unternehmen bekannt, die gehackt wurden und deren Interna nach außen gelangt sind. Und die Dunkelziffer ist sicher noch größer. Die teilweise hochsensiblen Daten von individuellem Know-how sichern nicht nur das unternehmerische Bestehen am Markt, sondern sorgen auch dafür, dass man sich von der Konkurrenz und Mitbewerbern abheben kann.
Da es sich bei Informationen somit um Werte handelt, die von entscheidender Wichtigkeit für den Geschäftsbetrieb einer Organisation sind, sind diese dementsprechend auch besonders schützenswert. An diesem Punkt setzen Informationssicherheits-Managementsysteme an, die die Wahrung von Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen innerhalb einer Organisation sowie die Geschäftskontinuität gewährleisten sollen.
Die Norm ISO/IEC 27001 ist der internationale Standard für Informationssicherheit und befasst sich mit der Einführung, Umsetzung, Steuerung und Überwachung eines standardisierten Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS). In dieser Norm werden alle Mindestanforderungen an ein ISMS spezifiziert und aufgegliedert.
Die Norm ISO/IEC 27001 ist anwendbar auf alle Organisationen und Branchen und kann damit sowohl in privaten als auch in öffentlichen oder gemeinnützigen Organisationen und Institutionen eingesetzt werden.
Die korrekte Umsetzung eines Informationssicherheits-Managementsystems nach ISO/IEC 27001 in der Praxis kann sehr vielschichtig und aufwendig sein. ISO/IEC 27001-Schulungen vermitteln in diesem Zusammenhang nicht nur die wesentlichen Inhalte, sondern erläutern auch praxisnah und verständlich die Einrichtung und die Umsetzung eines Informationssicherheits-Managementsystems.
Im Folgenden geben wir Ihnen einen konkreten Überblick über Ziele, Vorteile, Anforderungen und Schulungen zu der internationalen Standardnorm für Informationssicherheit, ISO/IEC 27001. Denn: Informationen sind in einer sich immer schneller verändernden Welt so entscheidend und schützenswert wie nie zuvor.